Kontakt
Brandscheid Haustechnik
Alzeyer Straße 22
55543 Bad Kreuznach
Homepage:www.peterbrandscheid.de
Telefon:0671 483 585 4
Fax:0671 796 075 6

Grünbeck bringt neue Enthärtungsanlagen auf den Markt

In­no­va­ti­ve Funk­tio­na­li­tät und um­welt­freund­li­che Tech­no­lo­gie für höchs­te Wasser­qualität

Die Grünbeck AG bringt die neu­es­te Ge­ne­ra­ti­on ih­rer Ent­här­tungs­an­la­gen auf den Markt: die softliQ:ME-Bau­rei­he. Die­se Nach­fol­ge­mo­del­le zeich­nen sich durch zahl­rei­che in­no­va­ti­ve Features aus und gel­ten als Leis­tungs­sie­ger in ih­rer Klas­se. Kom­bi­niert mit dem cliQlock-Mo­dul­sys­tem ist die Mon­ta­ge auf 100 mm schnell werk­zeug­los um­setz­bar und spart da­durch wert­vol­le Zeit.

Die softliQ:ME-Se­rie um­fasst drei Mo­del­le: die softliQ:ME28, die bis zu 15 Per­so­nen mit wei­chem Was­ser ver­sorgt und das Trio der ME-An­la­gen an­führt, die soft­liQ:ME32 für bis zu 20 Per­so­nen und die softliQ:ME38, die so­gar bis zu 30 Per­so­nen be­die­nen kann. Zwei Aus­tau­scher sor­gen da­bei für dau­er­haft wei­ches Was­ser auch bei ho­hen Spit­zen­durch­flüs­sen und gro­ßem Was­ser­be­darf. Der Salz­vor­rat liegt bei be­ein­dru­cken­den 95 kg und spart da­bei häu­fi­ges Nach­füllen.

Ein her­aus­ra­gen­des Merk­mal der neu­en Se­rie ist die ver­bes­ser­te Kon­nek­ti­vi­tät. Die Ein­bin­dung der softliQ-An­la­gen in die Cloud ist ein­fa­cher, in­tui­ti­ver und schnel­ler als je­mals zu­vor. Die Na­vi­ga­ti­on in der Grünbeck-myProduct-App wur­de an das In­ter­face der An­la­ge an­ge­passt, so­dass Nut­zer welt­weit in Echt­zeit auf ih­re An­la­gen zu­grei­fen und die­se steu­ern kön­nen. Der in­te­grier­te Leckagesensor bie­tet zu­sätz­li­che Si­cher­heit, in­dem er po­ten­zi­el­le Was­ser­aus­trit­te über­wacht und so­for­ti­ge Be­nach­rich­ti­gun­gen sendet.

„Mit den neu­en Features bei der Bau­rei­he softliQ:ME set­zen wir ein wei­te­res Mal Maß­stä­be in der Was­se­rent­här­tung. Un­se­re Kun­den pro­fi­tie­ren von ei­ner noch hö­he­ren Ef­fi­zi­enz und Be­nut­zer­freund­lich­keit“, sagt Chris­ti­an End­raß, Be­reichs­lei­ter Ver­trieb der Grünbeck AG.

Die Um­welt­as­pek­te der softliQ:ME-An­la­gen sind eben­falls be­mer­kens­wert. Dank der ad­ap­ti­ven An­la­gen­des­in­fek­ti­on wer­den Des­in­fek­ti­ons­in­ter­val­le selb­stän­dig auf die Was­ser- und Raum­tem­pe­ra­tur ab­ge­stimmt, was Res­sour­cen spart und die Um­welt schont. Zu­dem tra­gen die An­la­gen zur Re­duk­ti­on von CO₂-Emis­sio­nen bei, in­dem sie den En­er­gie­ver­brauch sen­ken. Haus­halts­ge­rä­te, Roh­re und Ar­ma­tu­ren wer­den durch das kalk­ar­me Was­ser ge­schont, was de­ren Le­bens­dau­er ver­län­gert und den Putz­auf­wand reduziert.

Ent­här­tungs­an­la­gen softliQ:ME mit einer Visualisierung der verbesserten Konnektivität.
Die neu­es­te Ge­ne­ra­ti­on der Grünbeck-Ent­här­tungs­an­la­gen softliQ:ME wer­den auf der Mes­se ISH in Frank­furt vor­ge­stellt. Durch um­welt­freund­li­che Tech­no­lo­gie und in­no­va­ti­ve Pro­dukt­ei­gen­schaf­ten sor­gen sie für höchs­te Was­ser­qua­li­tät – auch bei ho­hen Leistungen. (Foto: Grünbeck)
Ent­här­tungs­an­la­gen softliQ:SE von oben.
Durch das ein­zig­ar­ti­ge cliQlock-Mo­dul­sys­tem ist die Mon­ta­ge der Ent­här­tungs­an­la­ge softliQ und ei­nes pureliQ-Fil­ters der X-Ge­ne­ra­ti­on in­ner­halb kur­zer Zeit möglich. (Bild: Grünbeck)

Ma­xi­ma­le Fle­xi­bi­li­tät bei mi­ni­ma­lem Auf­wand

Haus­be­sit­zer, die sich beim Neu­bau zu­nächst für ei­nen pureliQ-Fil­ter der X-Bau­rei­he ent­schei­den, kön­nen dank des in­no­va­ti­ven cliQlock-Sys­tems je­der­zeit oh­ne gro­ßen Auf­wand auf wei­ches Was­ser um­stei­gen. Mit we­ni­gen, werk­zeug­lo­sen Schrit­ten lässt sich ei­ne Ent­här­tungs­an­la­ge der neu­es­ten Ge­ne­ra­ti­on, wie die softliQ:SE oder softliQ:ME28/ME32, nach­rüs­ten. Auch bei Be­stands­ge­bäu­den mit 100 mm Platz für ei­nen Fil­ter – un­ab­hän­gig vom Fa­bri­kat – ist ein Ein­bau der Ent­här­tungs­an­la­ge oh­ne Ar­bei­ten an den Rohr­lei­tun­gen möglich.

cliQlock – Zeitersparnis für Fachhandwerker

Die Ent­här­tungs­an­la­gen softliQ:SE und softliQ:ME28/ME32 sind stan­dard­mä­ßig für das werk­zeug­lo­se cliQlock-Mo­dul­sys­tem aus­ge­legt. Die Mon­ta­ge dau­ert nur kur­ze Zeit. Grund­la­ge ist das 100 mm kur­ze cliQlock-Ba­sis­mo­dul oder ein vor­mon­tier­ter pureliQ-Fil­ter der X-Ge­ne­ra­ti­on. An das in der Lei­tung ver­bau­te cliQlock-Ba­sis­mo­dul, das auch ei­nen Rück­fluss­ver­hin­de­rer be­inhal­tet, wird mit­tels cliQlock-Klam­mern zu­erst das An­schluss­mo­dul für softliQ ge­klickt und an­schlie­ßend bei Be­darf der pureliQ-Fil­ter er­gänzt. Egal ob waa­ge­rech­te oder senk­rech­te Rohr­lei­tun­gen – ab­hän­gig von der Fließ­rich­tung kön­nen al­le cliQlock-Kom­po­nen­ten um 360 Grad ge­dreht und in die rich­ti­ge Po­si­ti­on ge­bracht wer­den. Das gilt auch für die An­schluss­schläu­che, die eben­falls mit cliQlock-Klam­mern am An­schluss­mo­dul be­fes­tigt sind. Ei­ne span­nungs­freie Mon­ta­ge ist zu­künf­tig kein Problem.

Das Be­son­de­re: Der Rohr­durch­mes­ser spielt ab so­fort bei pureliQ und softliQ kei­ne Rol­le mehr. Die­se Ent­schei­dung muss le­dig­lich ein­mal bei der Aus­wahl des cliQlock-Ba­sis­mo­duls ge­trof­fen wer­den, wel­ches in den Grö­ßen ¾", 1" und 1¼" er­hält­lich ist. Dies er­mög­licht ei­ne deut­lich ver­ein­fach­te Installation.


HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang